Donnerstag, 1. Januar 2009

Objekt des Monats Januar

ch hab in meiner Apoteckn viel matern, die lieblich schmecken ...
Ein Apothekergefäß von 1591

Januar

Aufwendig verzierte Apothekergefässe zählen heute zu weltweit gesuchten keramischen Raritäten. Sie standen ursprünglich als Schau- und Aufbewahrungsgefässe im Verkaufsbereich städtischer Apotheken und sollten dem Kunden einen positiven Eindruck von der Bonität und Seriosität des Unternehmens geben. Solche Apothekengefässe, die in Italien entwickelt wurden, entstanden am Ende des 16. Jahrhunderts aus Steinzeug in Raeren, in der Folge aber auch im Westerwald. Sie lassen sich auf die in Raeren bei Aachen ansässige Familie Mennicken zurückführen. Zu dieser Familie gehörte auch Jan Emens, einer der bedeutendsten Töpfer der Renaissance.

Die Inschrift des Gefässes ist bislang noch nicht hinreichend gedeutet worden, sie dürfte sich aber auf seinen Gebrauch im Heilbereich oder auf seinen Inhalt bezogen haben.

Mit dem Apothekengefäss von Jan Emens aus dem Jahre 1591 verfügt das Keramikmuseum Westerwald nicht nur über eine sehr kostbare Keramik aus der Hand dieses Raerener Meisters. Gleichzeitig belegt das Stück den kontinenteübergreifenden Austausch der Keramiker untereinander, dessen Wurzeln im Falle unseres Apothekergefässes im Persischen Reich liegen.

Im Vergleich zu der großen Fülle von Kannen, Krügen, Humpen und Trinkbechern sind Apothekergefäße aus Steinzeug wie dieses seltener bewahrt und vermutlich in nur geringerer Zahl hergestellt worden.

Der zylindrische Körper hat eine Höhe von 21,5 cm. Er ist zum einfach profilierten Fuß und zur fast horizontalen, ebenfalls durch Profilierungen abgesetzten Lippe leicht eingezogen und unten durch senkrechte Kannelüren sowie an seiner Schulter durch feinen Kerbschnittdekor gegliedert. Die Mitte des Gefäßkörpers nimmt eine Rollwerkkartusche mit einem horizontal gerahmten Feld für eine Beschriftung ein. Die Beschriftung lautet: OF HI NIT IS VAN JUDAS GESLECHT 1591 [Ob er nicht aus Judas Geschlecht ist]. Kobaltoxid färbt den grauen Scherben blau.

Die Heimat der Apothekengefäße ist Persien ("al barani" = kleine Dose oder Vase). Hier wurden schon im 11. Jahrhundert glasierte Töpferwaren hergestellt. Da diese Behältnisse nicht porös waren, also das Durchtreten von Fett oder Öl verhinderten, eigneten sie sich zur Aufbewahrung von Ölen und Fetten in den Drogenbasaren, aus denen sich die Apotheke entwickelte. Die frühen immer zylindrisch geformten und in der Mitte der Leibung leicht eingezogenen Albarelli entlehnten ihre Form dem von zwei Knoten begrenzten Bambusstück, einem viel benutzten Verpackungsmaterial für die Rohstoffe der Apotheke. Von Persien breitete sich die Verwendung dieser Gefäße über die arabische Welt des Mittelalters nach Spanien aus, wo in der Umgebung von Valencia schon im 14. Jahrhundert kostbare goldlüstrierte Albarelli hergestellt wurden. Die spanische Produktion wurde über die Insel Majorca nach Italien exportiert, wonach dort der Name "Majolica" für diese glasierten Töpferwaren aufkam.

In Italien selbst entstand im 15. Jahrhundert eine eigene Majolika-Industrie, deren Mittelpunkt das am Nordrand des Apennines liegende Faenza wurde. Nach diesem Ort wurde den Erzeugnissen die Bezeichnung "Fayence" gegeben. Faenza und viele andere italienische Manufakturen stellten für die reichen italienischen Klöster zahlreiche prächtige Apothekengefäße her. Hier entstand auch die typische, endgültig verbindliche Form des Albarello, wahrscheinlich benannt nach dem italienischen Begriff "albarello" (= Silberpappel). Aus dem Holz der Silberpappel wurden in Norditalien ursprünglich Drogenbüchsen für Apothekergefäße gedrechselt, die als Formvorlage für die Fayencenalbarelli dienen sollten. Durch die alljährlichen Reisen venezianischer Kaufleute nach Flandern wurden im 16. Jahrhundert die italienischen Fayencen im mittleren Westen Europas bekannt.

Die am Ende des 16. Jahrhunderts von Italienern in Antwerpen hergestellten Fayencegefäße waren wahrscheinlich für viele Apotheker zu teuer, so dass dafür einheimische Produkte aus Ton oder Steinzeug einen Markt hatten. Vermutlich angeregt durch die weit verbreiteten Antwerpener Produkte beschäftigte man sich am Ende des 16. Jahrhunderts auch in Raeren mit der Herstellung solcher Apothekengefäße. Andere Orte mit Steinzeugproduktion wie Siegburg, Frechen, Köln und Creußen haben keine oder nur wenige Apothekengefäße angefertigt. Im Westerwald entstand eine Fabrikation von Apothekengefäßen, als Raerener Töpfer am Ende des 16. Jahrhunderts dorthin übersiedelten.

Während über Struktur, Entwicklung und tätige Künstler der Raerener Werkstätten wenig bekannt ist, sind die stilistischen Merkmale ihrer Erzeugnisse bekannt. In den zylindrischen Drogengefäßen nimmt Raeren den sogenannten Westerwaldstil vorweg: unser charakteristisch geformtes Stück besitzt geschuppte Schulter, blau ausgegründete Ornamentbordüren und eine aufgemodelte Rollwerkkartusche, deren Inschrift das Datum 1591 trägt. Den ältesten deutschen Apothekenfayencen aus Creußen gleich, führt auch dieses Steinzeuggefäß keine pharmazeutische Aufschrift.

Wie wir später sehen werden, ist die Beschriftung in platt-niederdeutscher oder platt-holländischer Sprache lesbar, hat allerdings zumindest keinen erkennbaren pharmazeutischen Bezug. Auch der tätige Künstler ist feststellbar, denn die Signatur des Stückes I E weist auf Jan Emens. Dieser Keramiker, der seine Produkte voller Stolz signierte, ist eine in Raeren herausragende Künstlerpersönlichkeit und zwar für Gefäßformen ebenso wie für Dekore. Seinen mit Namenszeichen versehenen Krügen kommt wegen ihrer vollendeten Form und ihres Schmuckes wohl die größte Bedeutung zu. Jan Emens arbeitete schon im Jahre 1558 und wird noch 1591 genannt. Nachdem er gestorben und einige Meister der Familien Mennicken und Kalf nach dem Westerwald verzogen waren, hatte Jan Baldem (Mennicken) den größten und tätigsten Betrieb in Raeren. Von ihm kennen wir 1602-1605 datierte Stücke. Es muss aber daran erinnert werden, dass die auf der Gefäßwandung angebrachten Daten nicht das Alter des Gefäßes, sondern die Herstellungszeit der Matrize und somit den terminus post quem angeben – als jenen Zeitpunkt, an dem das Gefäß frühestens entstanden ist. Es kann aber auch mit derselben Negativform noch Jahrzehnte später entstanden sein. Jan Baldem (Mennicken) machte sich von der an Reliefmatrizen gebundenen Form frei und bediente sich - wie im Westerwald seit Anfang des 17. Jahrhunderts üblich - der handgeschnittenen Rankornamente, die er auf die ganze Leibung der Gefäße verteilte.

Jan Emens hat um 1590 zum Belag seiner Apothekentöpfe eine Anzahl Zierschilder mit Rollwerkrahmen gestochen, die in der Regel Inschriften in seinen kennzeichnenden Kapitalbuchstaben enthalten. Die Rollwerkrahmen sind nach Stichen des Antwerpener Künstlers Jakob Floris angefertigt. Einige der häufigeren Sprüche lauten:

Tenor ich heb empor I E I590

Frauwe rechent noch nycht I E 1590

Waepen oever de moerrt I E M

Of hi nit en is van judas geslecht I E 1591

Dat was Dergen der mich verreit I E M 1591

Schoene Woerden sonder goenst is ein Art van Iuda Konst Y E M 1591

Wilt den Herren wt Lieffden met Loefsanck sengen und malkan dren vrintelick einen toe brengen I E 159

Irgendein Zusammenhang zwischen dem Wortlaut der Sprüche und dem Zweck der Gefäße ist bis jetzt nicht nachzuweisen. Die bislang bestehende Forschungsmeinung geht dahin, dass Jan Emens seinen Krügen mehr oder minder lange Sprüchlein gab, die, je wortreicher sie ausfielen, um so unverständlicher erscheinen. Der Schlüssel zu den heute für uns völlig unverständlichen Sinnsprüchen dürfte in der im Holland des ausgehenden 16. Jahrhunderts entwickelten Emblematik liegen. Dort sah man es als besondere intellektuelle Kunst an, durch Sinnsprüche und Bildworte den eigentlich zu gebenden Hinweis bis zur Unkenntnis zu verfremden – und damit Bildungsstand und Lebenserfahrung an den Tag zu legen. Andererseits konnte man somit Heilmittel für "peinliche" Krankheiten, wie beispielsweise die Behandlung der weit verbreiteten Syphilis durch Quecksilber, dezent und nur für den Eingeweihten kenntlich machen. Gerade in der Sinnzuweisung der alleine in Raeren mehr als fünfhundert Inschriften auf reliefverziertem Steinzeug liegt sicher einer der Schlüssel zur vollständigen Erschließung der Gefäße selbst und ihres Funktionszusammenhangs im Sinne einer ganzheitlichen Erfassung einer der herausragenden kunsthandwerklichen Erzeugnisse der ausgehenden Renaissance.

Aktuelle Beiträge

Objekt des Monats März
Der nur 21 Zentimeter hohe Krug aus grau-blauem Westerwälder...
stokasti - 4. Sep, 20:23
Objekt des Monats Februar
Bier - Das flüssige Brot der Armen Man kann sagen,...
stokasti - 4. Sep, 20:21
Objekt des Monats Januar
ch hab in meiner Apoteckn viel matern, die lieblich...
stokasti - 4. Sep, 20:19
Objekt des Monats Dezember
Wegweisend: Elfriede Balzar-Kopp Vor wenigen Wochen...
stokasti - 4. Sep, 20:18
Objekt des Monats November
Gefäße aus salzglasiertem Steinzeug, die mit einem...
stokasti - 4. Sep, 20:16

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5983 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Sep, 20:09

Credits


Keramik News
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren